Software2Business GmbH bietet Ihnen einen umfassenden Full-Service bei der Entwicklung mobiler Apps an – und eine Zusammenarbeit die Ihnen gefallen wird.
Entdecken Sie unsere Entwicklungs-Pipeline und Werkzeuge, mit den wir arbeiten.
Von Apple iOS über Android bis hin zu Windows 10.
Von Smartphone über Tablet bis hin zum Desktop.
Wir beraten Sie umfassend über Vor- und Nachteile, technische Rahmenbedingungen und Marktbedingungen.
Native mobile Softwareentwicklung bedeutet keine Kompromisse. So erreichen Sie das beste "Look & Feel" auf jeder Plattform und die beste Performance Ihrer App. Nur so können Sie alle Eigenschaften einer Plattform uneingeschränkt nutzen.
Im Vergleich dazu sind Apps, die im WebBrowser ablaufen, wesentlich langsamer. Sie haben nur beschränkte Möglichkeiten auf die API der Plattform zuzugreifen und sehen auf jeder Plattform ähnlich aus. Man hat den Eindruck, eine Webseite zu bedienen und nicht eine App, die für eine mobile Plattform gedacht ist.
Mit Microsoft .NET und Xamarin entwicklen wir einen wiederverwendbaren C# Code und plattformspezifische GUI. Als Ergebnis bekommt man eine native App, die die gemeinsame Businesslogik, Daten- und Netzwerkzugriffe auf allen Plattformen nutzen kann.
Alles was man in Objective-C, Swift oder Java machen kann, kann man auch in C# mit Visual Studio und Xamarin umsetzen. Es gibt keine Einschränkungen, im Gegenteil man kann 50 - 90 % des Codes wieder werwenden !
Professionelle Softwareentwicklung braucht professionelle Werkzeuge. Mit Microsoft .NET und Xamarin sind wir in der Lage eine native App in Visual Studio zu bauen. Wir können Werkzeuge, Bibliotheken und Design Pattern nutzen, die wir gut kennen.
Xamarin Test Cloud erlaubt uns Apps auf über 1000 verschiedenen Geräten zu testen !
Dank Xamarin Insights können wir Probleme in der App live beobachten und die Ursachen schnell erkennen.
Der DB Navigator hat es vorgemacht, wie eine App für Bahn und Bus funktionieren sollte. Unsere App haben wir entwickelt, als der DB Navigator auf dem Windows Phone noch nicht existierte. Das neue Metro Design, viele unterstützten Sprachen und eine einfache Bedienung unterscheidet die App von anderen auf dem Markt.
Mit der App kann man:
Diese App ist für Windows Phone implementiert.
Der alte Audioguide hat schon längst ausgedient. Wenn man heute ein Museum besucht, erwartet man ein moderneres System. Dafür ist unsere App zuständig.
Mit der App kann man:
Die App nutzt alle multimedialen Möglichkeiten des Smartphones. Sie verbindet Text, Bilder, Audio und Video zu einer außergewöhnlichen Präsentation. Man kann die App online und offline verwenden. Sie ist konfigurierbar und dank der Cloud stark skalierbar, so dass wir alle Wünsche eines Museums erfüllen können.
Diese App ist für iOS, Android und Windows Phone implementiert.
Die PickMeUp App ist ein sogenannte ortsbezogene („location based“) App, um die genaue Adresse Ihrer aktuellen Position zu erkennen. (einschließlich Postleitzahl, Hausnummer und Landkreis) Nach dem Erfassen der Adresse können Sie diese mit Hilfe einer automatisch erstellten eMail oder SMS an einen beliebigen Empfänger aus Ihren Kontakten senden.
Beispiele für die Verwendung:
Diese App ist für iOS, Android und Windows Phone implementiert.
Die offizielle App zur ShareDev Cologne, der neuen Konferenz rund um SharePoint, Office 365 und Azure. Für Architekten, technische Entscheider, Entwickler und IT-Pros.
Mit der App bekommt man:
Die ShareDev Cologne App ist eine von mehreren Konferenz-Apps, die wir implementiert haben.
Diese App ist für iOS, Android und Windows Phone implementiert.
Der aktuelle Trend in den Industrie-Apps ist ein modernes Design und Touch. Die Zeiten, als ein Gerät viele Hardware-Tasten hatte und die Oberfläche starr war, ist längst vorbei. Heute wird die Benutzeroberfläche nicht nur Benutzerfreundlich gestalltet, aber auch dynamisch erzeugt. Die Flexibilität solche Geräte ist ernorm.
Mit der App kann ein Busfahrer:
© 2018 - Software2Business GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum